Touren von Markus Unterfinger

Wilde Schlucht und majestätische Felsarena

Im Frühling durch die mystische Areuse-Schlucht ins Val de Travers. Am Sonntag wandern wir die legendäre Rundwanderung zur majestätischen Felsarena des Creux du Van.

26.04.2025 – 27.04.2025

Kondition: Mittel, 3.5 - 5 h | max. 8 Personen | ab CHF 329.- im Doppelzimmer inkl. Frühstück, Einzelzimmer / Dormitory auf Anfrage.

Freie Plätze

Weitere Termine auf Anfrage

Der Silberschatz im Klöntalersee

Diese einfache Familienwanderung folgt historischen Volkserzählungen, die sich um den Feldzug von General Suworow ranken. Die Schlacht von 1799 hat eine verarmte Bevölkerung und Heldengeschichten hinterlassen...

Samstag | 10. Mai 2025

Einfache Wanderung auf guten Wegen, ca 4h | ab CHF 95.00, Kinder ab 8 Jahren CHF 45.00

Freie Plätze

Weitere Termine auf Anfrage

Der wilde Drachen vom Breccaschlund

2-tägige Wanderung durch eine ursprüngliche Landschaft in den Voralpen. Wir starten beim lieblichen Schwarzsee, wo niemand weiss, wie er entstanden ist. Klar ist nur, dass ein Drache im Spiel war...

31.05.2025 – 01.06.2025

Einfache Frühlingstour | max. 8 Personen | CHF 259.- / Kinder CHF 129.- im Dormitory mit Frühstück & Seilbahn Riggisalp

Freie Plätze

Verborgene Idylle unterhalb des Vrenelisgärtli

Wenn der Bergfrühling lockt, entdecken wir hoch über dem Talboden des Linthtal saftig-blumige Alpen. In den felsigen Flanken liegen gut versteckt zwei idyllische Bergseelein, um die sich mystische Sagen ranken.

Samstag | 14. Juni 2025

Genusswanderung mit langem Aufstieg, ca. 5:30 h | CHF 105.- inkl. Privatfahrt mit Seilbahn Luchsingen | Kinder ab 10 bis 16 Jahre CHF 65.-

Freie Plätze

Weitere Termine auf Anfrage

Grand Muveran - Trekking um Hodler's majestätischen Berg

Wir verweilen auf Wiesen voller Lilien, beobachten die Tierwelt oder baden in Bergseen. Genuss-Trekking um Hodler's berühmten Berg mit Weitsichten auf die Walliser Alpen und Genfersee.

06.07.2025 – 11.07.2025

Max. 6 Personen | ab CHF 1'099.- inkl. Hütten, Frühstück & Abendessen | Mittlere Kondition und trittsicher auf Bergwegen

Freie Plätze

Die Greina - der Bündner Klassiker mal anders

Diese Greina-Variante quert das ganze Hochtal und führt weiter über eine 2'700 Meter hohe Fuorcla, über Firnfelder und Geröllhalden ins Val Medel. Ein intensiver Gegensatz von alpinen Blumenwiesen und schroffen Felslandschaften.

18.07.2025 – 20.07.2025

Anspruchsvolles Bergwandern, trittsicher in Firn und Geröll | maximal 6 Personen | ab CHF 579.- inkl. SAC-Hütten und HP.

Freie Plätze

Eine karge Liebe, gemeisselt in Tessiner Granit

Eine 4-tägige Tour ohne grossen Komfort, dafür mit viel Leidenschaft. Wir wandern von einer Tessiner Selbstversorgerhütte zur nächsten. Für Wandernde, die Abgeschiedenheit suchen und dort Befriedigung finden.

31.07.2025 – 03.08.2025

Max. 5 Personen | ab CHF 619.00 inkl. Hütten | Anspruchsvolles Bergwandern, trittsicher in Blockhalden.

Freie Plätze

Bei Vollmond auf das Flüela Schwarzhorn

Das Flüela Schwarzhorn ist ein fantastischer Aussichtsberg. Bei Sonnenaufgang reicht die Rundumsicht von der Silvretta zu den Dolomiten, über die Bündner zu den Berner und Walliser Alpen. Ein unvergessliches Erlebnis in Pastellfarben.

09.08.2025 – 10.08.2025

Trittsicher Bergwandern auf Geröllpfaden | max. 8 Personen | SAC-Mitglieder ab CHF 285.- inkl. Hütte mit HP, Jugendliche CHF 189.-

Freie Plätze

Karge Mondlandschaft - die fantastischen Lai da Rims

Diese eindrückliche Seenplatte liegt auf einer weiten Hochebene und auf knapp 3'000 Metern im Grenzgebiet zu Italien. Die Tour lebt von landschaftlichen Gegensätzen, spektakulären Aussichten und menschenleeren Landschaften.

13.09.2025 – 14.09.2025

Anspruchsvolles Bergwandern, trittsicher in Geröll | maximal 6 Personen | ab CHF 328.- inkl. SAC-Hütte mit HP

Freie Plätze

Weitere Termine auf Anfrage

Auf alpinen Pfaden durch den Nationalpark

Leuchtend orange Lärchenwälder und auf steilen Pfaden über karge Pässe. Von einem einsamen Seitental ins Nächste. Röhrende Hirsche und Lämmergeier kreisen. Der Klassiker unter den Herbstwanderungen.

03.10.2025 – 05.10.2025

Anspruchsvolles Bergwandern bis T4, trittsicher und schwindelfrei | 9 – 15 km/Tag | max. 6 Personen | ab CHF 549.- inkl. Parkhütten

Freie Plätze