Cheese enjoyment & hiking happiness
Tour description
Hike, discover, savour: This unique tour combines exercise in nature with genuine cheese culture – a perfect combination for anyone who enjoys being outdoors and also wants to treat themselves to something special in culinary terms.
We start our hike through a fantastic, cooling ravine – a little insider tip in the region. The path is enchanted, varied and leads us past an impressive castle ruin with a view. Always with us: our hiking guide, who tells exciting stories about the nature, culture and history of the area.
The exercise in the fresh air is followed by a well-deserved culinary highlight: in Saland, we immerse ourselves in the world of natürli zürioberland ag. During a guided tour through the impressive claystone vaulted cellars, we gain exciting insights into the history of cheese-making in the Zurich Oberland. The natürli cellar master will show us in an entertaining way how cheese is made, matured and cared for.
Finally, we enjoy a generous cheese buffet with around 50 regional cheese specialities in the rustic natürli alpine hut. We will indulge in culinary delights in an atmospheric setting - and if you want, you can also keep an eye on your diet, because this is not about gluttony, but about conscious enjoyment!
Don't miss out on this culinary hiking highlight on 13 September and register early.
Saturday | 13. September 2025
Länge, Dauer und Höhenmeter
7.5 km, reine Wanderzeit 2¾h – plus Pausen | ↗︎ 350 Hm ↘︎ 390 Hm
Schwierigkeitsgrad
T1 (einfach) | wasserdichte Trekking- oder Wanderschuhe mit gutem Profil sind erforderlich.
Leistung
Im Preis inbegriffen sind eine geführte Wanderung durch das Tobel mit spannenden Infos zu Natur und Geschichte, der Besuch der natürli Tonstein-Gewölbekeller inkl. Führung durch den Kellermeister sowie eine reichhaltige Käsedegustation mit rund 50 regionalen Spezialitäten und Getränke in der urchigen Alphütte. Auch Organisation, Tourenleitung und ein genussvoller Rahmen sind inklusive.
Anmeldung
Bis spätestens Samstag, 31. August 2025 | Achtung: Limitierte Plätze!
Ausrüstung
Wird mit den Detailinformationen bis vier Tage vor der Tour bekannt gegeben.
Kosten
CHF 99.– bei Anmeldung bis spätestens 31.05.; ab 01.06.: CHF 109.– | Bezahlung mit QR-Rechnung (automatisch mit der Anmeldung erhalten). Kinder/Jugendliche ab 12 bis 18 Jahre zum reduzierten Tarif: 79.–; ab 01.06.: 89.–.
Nicht inbegriffen:
An- und Rückreise, zusätzliche Konsumationen bei natürli.ch.
Treffpunkt
Ca. 10.00 Uhr | Bahnhof Bauma ZH (ideale Zuganschlüsse mit der S26) – die genaue Treffpunktzeit und die passenden Verbindungen werden später publiziert.
Abschluss
Ca. 16.00 Uhr | Bahnhof Saland ZH (ideale uganschlüsse mit der S26)
Anreise
Am besten mit dem ÖV, Start- und Zielort sind nicht identisch
Hiking guide
Martin Akeret
Phone: 078 779 30 32
martin@wanderidee.ch