Der Silberschatz im Klöntalersee

Frühlingswanderung für Gross und Klein durch die Glarner Sagenwelt.

Zurück

Der Silberschatz im Klöntalersee

Tourenbeschrieb

Diese Frühlingswanderung ist ein guter Auftakt in die Wandersaison und erschliesst zusätzliche eine verwunschene Sagenwelt vor den Toren Zürichs.

Wir fahren mit dem Postauto hinauf an den Klöntalersee und folgen seinem rechten Ufer bis nach Vorauen. Beim Bärentritt, wo die Russen ihre Kriegskasse versenkt haben sollen, machen wir eine erste Rast:
Auf der anderen Seeseite wollte ein bärenstarker Senn einen Spähtrupp der Franzosen mit einem Holzscheit stoppen. Als ihm die Soldaten im Kampf den Arm abschlugen, raste dem Hirten ein schwarzer Alpstier zu Hilfe, wie ein Ungeheuer. Doch das ist eine andere Sage und erklärt erst noch, wie der Klöntalersee entschanden ist - und diese Geschichte erzählen wir später, wenn wir durch den verfluchten Timmerwald nach Richisau aufsteigen...

Die gesammelten Sagen des Glarnerlands hat der Baeschlin Verlag 2022 neu aufgelegt, mit magischen Fotografien von Urs Bolz. Das Buch «Glarner Sagen» kann direkt im Shop des Baeschlin Verlag für CHF 29.80 bestellt werden.

Samstag | 10. Mai 2025

Länge und Dauer
11 km | ↗︎ 440 Hm | ↘︎ 180 Hm | 4 h

Schwierigkeit
Diese Themenwanderung ist technisch einfach und erfordert eine normale Alltagskondition.

Ausrüstung
Die Packliste und Detailinformationen folgen nach Anmeldung.

Leistungen
Geführte Wanderung & Geschichten aus der Glarner Sagenwelt.

Kosten pro Teilnehmer
Bei Frühbuchung CHF 95.00 / ab 1. Mai CHF 110.00 | Kinder CHF 45.00

Nicht inbegriffen
An- und Rückreise, Mittagessen und Getränke

Anreise
Besser mit ÖV, da Start- und Endpunkt nicht ganz identisch

Treffpunkt
Abreise ab Zürich HB 07:43, Ankunft Rhodannenberg 09:09
oder Parkplatz Rhodannenberg

Rückreise
Klöntal Richisau mit Bus ab 14:49 | Ankunft Zürich HB an 16:48

Anmeldeschluss & Zahlung
Spätestens 7. Mai 2025, umgehend mit QR-Code auf Anmeldebestätigung

Wanderleitung

Markus Unterfinger
Telefon: 076 419 21 10
markus@wanderidee.ch

Online anmelden

Zurück