«Back To The Roots» in der lauschigsten Gartengalerie
Tourenbeschrieb
Erlebe eine einzigartige Verbindung von Natur, Geschichte und Kunst auf unserer lauschigen Kulturwanderung zur Galerie Weiertal – der wohl schönsten Gartengalerie weit und breit.
Auf dem Weg dorthin erwartet dich ein besonderes Highlight: Eine exklusive Führung mit alt Regierungsrat Dr. Hans Hollenstein im ehemaligen Kloster Mariazell auf dem Berenberg. Mit seinem tiefgehenden Wissen und seinem fesselnden Erzählstil macht er die bewegte Geschichte dieses Ortes auf eindrückliche Weise lebendig.
In der Galerie Weiertal angekommen, tauchen wir in die Sommerausstellung «Back To The Roots» ein, die anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Ausstellungstätigkeit ins Leben gerufen wurde. Eingeladene Künstler:innen und Duos haben eigens für diese Schau Objekte, Installationen sowie Audio- und Videoarbeiten entwickelt, die unser Verhältnis zu unseren Wurzeln befragen: Was bedeutet Herkunft? Wie prägt unsere Vergangenheit unsere Identität? Und wie finden wir in einer sich ständig wandelnden Welt Halt und Standfestigkeit?
Mit einer spannenden Führung durch eine junge Kunsthistorikerin erhalten wir tiefere Einblicke in die Werke, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch mit Heiterkeit und Humor neue Perspektiven eröffnen. Was bedeutet Glück? Welche Visionen haben wir für unsere Zukunft? Die Kunstwerke liefern Antworten – und laden dazu ein, neue Fragen zu stellen.
Den krönenden Abschluss bildet ein feines Apérogetränk, das die Eindrücke dieses aussergewöhnlichen Kultur- und Naturerlebnisses abrundet.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich – die Plätze sind limitiert.
Erste Eindrücke und Bilder des Events folgen ab Ende April.
Sichere dir jetzt einen Platz und sei Teil dieses besonderen Erlebnisses!
Kulturort Galerie Weiertal – Programmflyer 2025 | PDF zum Download
Samstag | 14. Juni 2025
Länge, Dauer und Höhenmeter
7 km, reine Wanderzeit 2½h – plus Pausen und zwei Führungen |
↗︎ 215 Hm ↘︎ 215 Hm
Schwierigkeitsgrad
T1 (einfach)
Leistung
Einzigartige Kulturwanderung, professionelle Wanderleitung, Eintritt zur Ausstellung mit Skulpturen, Installationen und Kunstobjekten, inklusive Führung mit alt Regierungsrat Dr. Hans Hollenstein im ehemaligen Klosterareal unterwegs und mit einer renommierten Kunsthistorikerin im idyllischen Kulturort.
Anmeldung
Bis spätestens Samstag, 31. Mai 2025 | Achtung: Limitierte Plätze!
Ausrüstung
Wird mit den Detailinformationen bis vier Tage vor der Tour bekannt gegeben.
Kosten
CHF 80.– bei Anmeldung bis spätestens 30.04.; ab 01.05.: CHF 90.– | Bezahlung mit QR-Rechnung (mit der Anmeldung) oder mit TWINT bis spätestens 1. Juni 2025 an 078 779 30 32. Kinder ab 10 bis 16 Jahre: 50.–.
Nicht inbegriffen:
An- und Rückreise, zusätzliche Konsumationen im Bistro der Ausstellung (an der Ausstellung im Kulturort Weiertal ist keine Verpflegung aus dem Rucksack erlaubt).
Treffpunkt
Ca. 15.00 Uhr | Bahnhof Pfungen ZH – die genaue Zeit und die passenden Zugverbindungen werden ab April publiziert.
Abschluss
Ca. 19.30/45 Uhr | Bahnhof Winterthur-Wülflingen
Anreise
Am besten mit ÖV, Start- und Zielort sind nicht identisch
Wanderleitung
Martin Akeret
Telefon: 078 779 30 32
martin@wanderidee.ch